Tag: Devisenmärkte

Deutsche Bank und die Goldpreis-Vorwürfe
Der Libor-Skandal ist noch nicht aufgearbeitet, schon droht ein weiterer schwerer Imageschaden für die Finanzwelt. Berichten zufolge haben wenige Großbanken den Gold- und Silberpreis manipuliert. Auch die Deutsche Bank steht im Visier der BaFin.

Chart-Show: 17jähriger Abwärtstrend auf dem Prüfstand
Der globale Abwertungswettlauf der Währungen läuft auf Hochtouren, mit entsprechenden Reaktionen an den Aktienmärkten. Nicht nur die Wall Street oder der DAX profitieren vom billigen Geld.

Chart-Show: Apple und eine DAX-Aktie mit Kaufsignal
Die geopolitischen Risiken dürfen derzeit nicht aus den Augen gelassen werden. Dennoch bleibt die Stimmung gut, Dow Jones sowie S&P 500 verzeichneten die siebte Woche in Folge Kursgewinne. Apple könnte künftig verstärkt auf Computerspiele setzen, ein Einstiegssignal für die Aktie steht aber noch aus.

Chart-Show: Eine Short- und viele Long-Chancen
An der Wall Street feierte der Dow Jones gestern einen weiteren Achtungserfolg. Doch nicht alle Indexmitglieder ziehen mit. Der DAX dürfte zunächst unter dem Einfluss des ifo-Index stehen. Auch am Devisenmarkt eröffnen sich kurzfristig interessante Trades.

Jetzt ist richtig Dampf im Kessel
Marktausblick: Eigentlich war es nur ein Gerücht, aber am Devisenmarkt schlugen die Spekulationen dennoch ein wie eine Bombe. Aber nicht nur die EZB steht erneut verstärkt im Fokus. Auch die Fed sorgt für Irritationen.

Bernanke kam, sprach und bestätigte
Marktausblick: Eine Reduzierung der monatlichen Anleihekäufe durch die Fed ist vorerst kein Thema. Im Gegenteil. Einige FOMC-Vertreter plädieren sogar für eine Ausweitung der Notenbankeingriffe.

Icahn warnt vor heftigen Kurseinbruch – Blasenalarm
Marktausblick: Lange Zeit sah es gestern nach einer Fortsetzung der Rekordjagd bei den US-Aktienindizes aus – bis sich Carl Icahn zu Wort meldete. Aber auch auf dem US-Bondmarkt droht ein Erdbeben.

Tag der (Vor-)Entscheidung
Marktausblick: Die Fed wird auch weiterhin ihren expansiven Kurs beibehalten, die vorab veröffentlichte Rede von Janet Yellen lässt die Aktien-Bullen jubeln. Dem will die EZB offenbar nicht nachstehen.

Behält Bill Gross Recht?
Marktausblick: Die Sorgen vor einer deflationären Entwicklung bleiben auf der Agenda. Nach der überraschenden Zinssenkung schließt die EZB offenbar auch radikalere Schritte nicht aus.

Privatanleger setzen auf Jahresendrally
Marktausblick: Kommt die Jahresendrally oder nicht? Zumindest die Privatanleger haben eine klare Meinung zur weiteren Entwicklung von DAX & Co. Bei den Aktienfavoriten ist Apple nicht mehr vertreten. Evotec und Facebook heißen die Aufsteiger.

Tapering verliert an Schrecken
Marktausblick: Nach den US-BIP-Daten sowie den ISM-Indizes überraschte auch der Arbeitsmarktbericht auf der positiven Seite. Ein anderer Belastungsfaktor wird die Märkte in den kommenden Wochen aber mindestens ebenso beschäftigen wie die US-Konjunkturdaten.

Der eigentliche Grund für die Zinssenkung
Marktausblick: Gestern wurden einige Investoren auf dem falschen Fuß erwischt. Nicht nur die Fed, auch die EZB wird allmählich zu einem unberechenbaren Faktor. Aber was steckt hinter der überraschenden Zinsentscheidung?

EZB als Zünglei an der Waage
Marktausblick: In Deutschland erreicht die Berichtssaison ihren Höhepunkt, allein aus dem DAX präsentieren heute sieben Unternehmen ihre Bilanzen. Über die weitere Entwicklung von DAX, Euro & Co. werden aber andere Faktoren entscheiden.

Charttechnik und fundamentale Bewertung – kritische Signale
Marktausblick: Nach Kursgewinnen von 500 Punkten scheint den DAX-Bullen allmählich die Luft auszugehen. Jetzt fehlt eigentlich nur noch ein Grund, um die dicken Buchgewinne zu realisieren. Die Emerging Markets lassen als bewährter Vorlaufindikator bereits aufhorchen.

Angstindikator verdächtig ruhig
Marktausblick: Zahlreiche Unternehmensbilanzen, dazu frische Konjunkturdaten und die anstehende EZB-Sitzung – eigentlich sollte die prall gefüllte Agenda für reichlich Volatilität an den Märkten sorgen. Doch das Gegenteil ist der Fall. Lange dürfte die Lethargie nicht mehr anhalten.

Erwartungen könnten enttäuscht werden
Themen des Tages: Fisher tritt auf die Bremse +++ Zinsen ziehen an +++ EZB unter Zugzwang – aber was erwartet der Markt? +++ DAX-Bären lauern auf ihre Chance

DAX-Kursziel bis zum Jahresende: 9756,63
Themen des Tages: Tapering im Dezember nicht ausgeschlossen +++ EZB unter Zugzwang +++ Euro rauscht in die Tiefe +++ Statistik spricht für Jahresendrally

Fed-Sitzungen als böses Omen
Themen des Tages: FOMC-Statement ohne Überraschung +++ Nuancen geben den Ausschlag +++ Dow Jones als Wegweiser für die kommenden Wochen

Wo ist das Haar in der Suppe?
Themen des Tages: Tapering-Start erst im April 2014 +++ Euro profitierte eher wenig von der neuen Erwartungshaltung +++ ADP-Daten und Inflationsrate

Woche der Wahrheit
Themen des Tages: Apple und Facebook +++ Deutsche Bank, Linde, VW und Bayer +++ positive Statistik spricht für den DAX
Chartanalysen-Online auf Twitter folgen: