Angstindikator verdächtig ruhig
Marktausblick: Zahlreiche Unternehmensbilanzen, dazu frische Konjunkturdaten und die anstehende EZB-Sitzung – eigentlich sollte die prall gefüllte Agenda für reichlich Volatilität an den Märkten sorgen. Doch das Gegenteil ist der Fall. Lange dürfte die Lethargie nicht mehr anhalten.
Sowohl beim DAX (siehe Chartanalyse) als auch an den US-Aktienmärkten fällt die Tagesrange inzwischen sehr dürftig aus. Immerhin, die breite Masse der Aktien an der Wall Street bewegt sich weiterhin aufwärts. Von den knapp 4000 Aktien an der NYSE verzeichneten 71 Prozent Kursgewinne, dass Aufwärtsvolumen erreichte 74 Prozent. Eine rückläufige Schwungkraft wie in den Indizes lässt sich natürlich auch bei den Einzelwerten ausmachen. Während aktuell noch 74 Prozent der Aktien über ihrem 200-Tage-Durchschnitt notieren, behaupten sich nur noch 60 Prozent über der kurzfristigeren 20-Tage-Linie. Zugleich bleibt der Absicherungsbedarf bei den Profiinvestoren nach wie vor gering, größere Rücksetzer werden offenbar nicht erwartet. Das Index Put/Call-Ratio liegt bei 0,84, die Quote für das Aktien Put/Call-Ratio erreicht sogar nur 0,54.
Interessant ist aber die Einschätzung bei der Volatilität. Kaum ein Marktteilnehmer rechnet mit einer weiter fallenden Vola, denn das Put/Call-Ratio auf den VIX-Index liegt bei nur noch 0,36. Aktuell notiert das amerikanische Pendant zum VDAX-New bei lediglich 12,9 Prozent.

Quelle: stockcharts.com
Die Positionierung ist nach dem Blick auf den Chart durchaus verständlich. Seit Jahresbeginn kam es bisher nach jedem Anlauf an die Marke von 12,5 Prozent zu einer ansteigenden Nervosität. Es erscheint somit nur noch eine Frage von Tagen, bis der VIX zulegt. Da eine zunehmende Volatilität erfahrungsgemäß mit fallenden Aktienkursen einhergeht und die Märkte ohnehin überhitzt sind, stehen die Chancen für die Bären eigentlich ganz gut. Was noch fehlt sind klare Schwächesignale im Kursbild. Zielbereiche für den VIX liegen bei 17,5 sowie der 200-Wochen-Linie bei 19,8 Prozent.
Zur Verfügung gestellt von: Forexpros dem Aktien Portal