By 22. November 2013 Read More →

Chart-Show: Eine Short- und viele Long-Chancen

An der Wall Street feierte der Dow Jones gestern einen weiteren Achtungserfolg. Doch nicht alle Indexmitglieder ziehen mit. Der DAX dürfte zunächst unter dem Einfluss des ifo-Index stehen. Auch am Devisenmarkt eröffnen sich kurzfristig interessante Trades.

Die Vorgaben für den heutigen Auftakt fallen überwiegend freundlich aus. Während der S&P in Reichweite der 1800er-Schwelle steht, schloss der Dow Jones am Donnerstag erstmals über der 16.000er-Marke und rückte um 0,69 Prozent vor. Auch die Marktbreite überzeugte, denn 23 der 30 Indexwerte verzeichneten Kursgewinne. Neben Finanzwerten wie Visa, JPMorgan und American Express ging es auch für Techpapiere wie Intel deutlich aufwärts. Einen Blick wert ist nach wie vor Caterpillar, besonders aus charttechnischer Sicht. Seit Anfang 2012 kann der Baumaschinenhersteller dem breiten Aktienmarkt nicht mehr folgen. Größere Kursverluste blieben zwar bisher aus. Insgesamt hat die Kursentwicklung der vergangenen Monate aber den Charakter eines absteigenden Dreiecks mit einer unteren Begrenzung um 78 / 80 Dollar. Noch steht ein Verkaufssignal aus, aber die Aktie ist sicher ein Top-Kandidat für die Short-Liste, wenn es etwas stürmischer werden sollte.

Tradesignal Online. Tradesignal® ist eine eingetragene Marke der Tradesignal GmbH. Nicht autorisierte Nutzung oder Missbrauch ist ausdrücklich verboten.

Tradesignal Online. Tradesignal® ist eine eingetragene Marke der Tradesignal GmbH. Nicht autorisierte Nutzung oder Missbrauch ist ausdrücklich verboten.

Am Vormittag steht in Deutschland der ifo Geschäftsklimaindex auf der Agenda. Die Prognosen sind nach den Investoren- und Marktteilnehmerumfragen eher freundlich. Auch die Vorabschätzungen der deutschen Einkaufsmanagerindizes überraschten auf der Oberseite. Der Geschäftsklimaindex wird nach 107,4 bei 107,7 Punkten erwartet, ein über den Konsensschätzungen liegender Wert sollte nicht ausgeschlossen werden. Auf europäischer Ebene sieht es hingegen nicht so rosig aus. Während der Einkaufsmanagerindex der Industrie im November auf den höchsten Stand seit 29 Monaten kletterte, verzeichnete der Servicesektor ein Dreimonatstief. Neben der weiteren Notenbankpolitik und Diskussionen um den Beginn des Tapering der Fed meldet sich auch die europäische Schuldenkrise zurück. Griechenland drängte erneut auf geringere Zinsen oder längere Tilgungsfristen. Derzeit liegt der Schuldenstand bei 322 Mrd. Euro, was 169 Prozent des BIP entspricht. Die Troika reiste gestern ohne Ergebnis aus Athen ab. Kursverlauf eines ETFs auf den Griechischen Aktien-Index:

Tradesignal Online. Tradesignal® ist eine eingetragene Marke der Tradesignal GmbH. Nicht autorisierte Nutzung oder Missbrauch ist ausdrücklich verboten.

Tradesignal Online. Tradesignal® ist eine eingetragene Marke der Tradesignal GmbH. Nicht autorisierte Nutzung oder Missbrauch ist ausdrücklich verboten.

Bei den Einzelwerten im DAX könnte es sich lohnen, Adidas genauer zu beachten. Gestern lieferte die Aktie mit dem Sprung über den Widerstand um 88 Euro und somit auf ein Rekordhoch ein gutes Kaufsignal. Mit einem Stopp knapp unter der ehemaligen Barriere eröffnet sich ein gutes Chance-Risiko-Verhältnis.

Tradesignal Online. Tradesignal® ist eine eingetragene Marke der Tradesignal GmbH. Nicht autorisierte Nutzung oder Missbrauch ist ausdrücklich verboten.

Tradesignal Online. Tradesignal® ist eine eingetragene Marke der Tradesignal GmbH. Nicht autorisierte Nutzung oder Missbrauch ist ausdrücklich verboten.

Am Devisenmarkt stand in der Nacht der japanische Yen unter Druck. Gegenüber dem Euro fiel die Währung auf den tiefsten Stand seit November 2009. Zwischen 137 bis 139 Yen liegt eine markante Barriere, die vorerst einer weiteren Yen-Schwäche entgegenstehen sollte. Eine Analyse der aktuellen Chancen am Währungsmarkt finden Sie auch im Beitrag Spiel, Satz und Sieg.

Tradesignal Online. Tradesignal® ist eine eingetragene Marke der Tradesignal GmbH. Nicht autorisierte Nutzung oder Missbrauch ist ausdrücklich verboten.

Tradesignal Online. Tradesignal® ist eine eingetragene Marke der Tradesignal GmbH. Nicht autorisierte Nutzung oder Missbrauch ist ausdrücklich verboten.

Kurzfristig ebenfalls spannend ist die Lage beim Euro gegenüber dem australischen Dollar. Australiens Notenbank-Chef Stevens hält den Kurs des australischen Dollar für zu hoch und erwägt Interventionen am Devisenmarkt. EUR/AUD brach gestern über die Hürde um 1,453 / 1,456 AUD aus und hat Luft bis an das August-Hoch um 1,50 AUD.

EURAUD_2211

Tradesignal Online. Tradesignal® ist eine eingetragene Marke der Tradesignal GmbH. Nicht autorisierte Nutzung oder Missbrauch ist ausdrücklich verboten.

 


Zur Verfügung gestellt von: Forexpros dem Aktien Portal

About the Author:

Franz-Georg Wenner ist regelmäßiger Gast beim Deutschen Anlegerfernsehen und gern gesehener Vortragsredner. Er hält regelmäßig Webinare und referierte unter anderem beim Verein Technischer Analysten Deutschlands (VTAD). Bei BÖRSE ONLINE war er sechs Jahre Online-Koordinator und Redakteur mit den Schwerpunkten Nebenwerte Deutschland, Zertifikate und Technische Analyse. Zusätzlich betreute er für die Commerzbank den Zertifikate-Newsletter ideas daily. Bereits seine Diplomarbeit im Fachbereich BWL der Uni Düsseldorf beschäftigte sich mit der Intermarket-Analyse.

Comments are closed.

Werbung
Werbung banner ad
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch die weitere Nutzung der Seite www.chartanalysen-online.de stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.