By 12. November 2013 Read More →

Privatanleger setzen auf Jahresendrally

Marktausblick: Kommt die Jahresendrally oder nicht? Zumindest die Privatanleger haben eine klare Meinung zur weiteren Entwicklung von DAX & Co. Bei den Aktienfavoriten ist Apple nicht mehr vertreten. Evotec und Facebook heißen die Aufsteiger.

Während einige Profiinvestoren nach wie vor an der Seitenlinie stehen und jeden Tag hoffen, dass der DAX endlich korrigiert, sind die Privatanleger deutlich optimistischer gestimmt. Mit der Aufwärtsbewegung ab der zweiten Oktober-Hälfte nahm auch das Interesse an Aktien wieder spürbar zu. Kein Wunder, denn rein statistisch betrachtet zählen die Monate November bis Januar zu den besten Börsenphasen. Neue DAX-Rekorde ermutigten Kleinanleger, auf einen weiteren Anstieg zu setzen, so ein Fazit des comdirect Brokerage-Index, bei dem die Wertpapierkäufe und -verkäufe von 800.000 Depotkunden der comdirect bank ausgewertet werden. „Anstatt wie im Vormonat Gewinne mitzunehmen, kauften Privatanleger auch bei hohen Kursen kräftig zu – vor allem bei Aktien“, sagte Stefan Wolf, Produkt-Manager Trading bei der comdirect. Zu den meistgekauften Titeln zählte erneut die Commerzbank, ebenfalls gesucht waren E.ON und Deutsche Bank. Gefragt waren zudem Evotec, nachdem das Unternehmen zuletzt mit Meilensteinzahlungen und mehreren neuen Forschungskooperationen für positive Schlagzeilen sorgte.

Tradesignal Online. Tradesignal® ist eine eingetragene Marke der Tradesignal GmbH. Nicht autorisierte Nutzung oder Missbrauch ist ausdrücklich verboten.

Tradesignal Online. Tradesignal® ist eine eingetragene Marke der Tradesignal GmbH. Nicht autorisierte Nutzung oder Missbrauch ist ausdrücklich verboten.

Tradesignal Online. Tradesignal® ist eine eingetragene Marke der Tradesignal GmbH. Nicht autorisierte Nutzung oder Missbrauch ist ausdrücklich verboten.

Tradesignal Online. Tradesignal® ist eine eingetragene Marke der Tradesignal GmbH. Nicht autorisierte Nutzung oder Missbrauch ist ausdrücklich verboten.

Tradesignal Online. Tradesignal® ist eine eingetragene Marke der Tradesignal GmbH. Nicht autorisierte Nutzung oder Missbrauch ist ausdrücklich verboten.

Tradesignal Online. Tradesignal® ist eine eingetragene Marke der Tradesignal GmbH. Nicht autorisierte Nutzung oder Missbrauch ist ausdrücklich verboten.

Bei den ausländischen Titeln standen Facebook vor den starken Quartalszahlen weit oben auf der Einkaufsliste. Im etwas spekulativeren Segment der Zertifikate und Optionsscheine zeigte sich ebenfalls eine klare Positionierung in Richtung weiter steigende Kurse. Stark nachgefragt wurden vor allem Call-Optionsscheine auf den DAX.

Rückblickend dürften vor allem die DAX-Käufer bisher sehr zufrieden sein. Am heutigen Tag gilt es zunächst, die jüngsten Kursgewinne zu verteidigen. Sowohl in Frankfurt als auch an der Wall Street fiel das Handelsvolumen wegen dem Feiertag in den USA sehr dürftig aus. Noch fehlt somit das breite Fundament für die Aufwärtsbewegung. Im Fokus stehen einige Reden verschiedener Notenbanker. Am späten Nachmittag könnten Vorträge von Nowotny und Asmussen Hinweise über die künftigen Aktivitäten der EZB geben. Gleiches gilt am Abend für die Fed-Mitglieder Kocherlakota und Lockhart.

 


Zur Verfügung gestellt von: Forexpros dem Aktien Portal

 

About the Author:

Franz-Georg Wenner ist regelmäßiger Gast beim Deutschen Anlegerfernsehen und gern gesehener Vortragsredner. Er hält regelmäßig Webinare und referierte unter anderem beim Verein Technischer Analysten Deutschlands (VTAD). Bei BÖRSE ONLINE war er sechs Jahre Online-Koordinator und Redakteur mit den Schwerpunkten Nebenwerte Deutschland, Zertifikate und Technische Analyse. Zusätzlich betreute er für die Commerzbank den Zertifikate-Newsletter ideas daily. Bereits seine Diplomarbeit im Fachbereich BWL der Uni Düsseldorf beschäftigte sich mit der Intermarket-Analyse.

Comments are closed.

Werbung
Werbung banner ad
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch die weitere Nutzung der Seite www.chartanalysen-online.de stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.