Rückschlagspotenzial noch nicht ausgereizt
Wer Aktien sucht, die derzeit mit einem hohen Momentum auffallen, kommt an den Papieren von Infineon nicht vorbei. Ein möglicher Boden ist in Sicht, aber noch bleibt auf der Short-Seite genügend Luft nach unten.
Der Chiphersteller bildete im Februar und März eine nahezu lehrbuchmäßige Doppel-Top-Formation aus und vollendete das Trendumkehrmuster Anfang April mit dem Rücksetzer unter die Signallinie bei rund 6,20 Euro. Vergangen Woche kam es zwar noch einmal kurzzeitig zu einer Stabilisierung am 100-Tage-Durchschnitt, letztlich mussten sich die Käufer aber geschlagen geben.
Zur Wochenmitte rauschte der Wert auch unter das 61,6 Prozent Fibonacci-Retracement der Rally von 4,86 Euro auf 6,97
Euro. Anders formuliert: Die Aufwärtsbewegung ist nun Geschichte, dass nächste Kursziel liegt knapp drei Prozent tiefer bei 5,30 Euro. Hier liegt sowohl das aus der Höhe des Doppel-Tops abgeleitete Kursziel als auch die nächste wichtige Fibonacci-Marke in Form des 76,4 Prozent Retracements.
Einen stabileren Eindruck, vor allem auch hinsichtlich der Markttiefe, vermittelt aber erst die horizontale Unterstützung um 5,20 Euro. Spätestens bei fünf Euro sollten letzte Short-Positionen geschlossen und können erste Neuengagements auf der Long-Seite mit enger Absicherung eingegangen werden.

Tradesignal Online. Tradesignal® ist eine eingetragene Marke der Tradesignal GmbH. Nicht autorisierte Nutzung oder Missbrauch ist ausdrücklich verboten.