Apple am Scheideweg
Bei der Mehrzahl der Analysten steht die Apple-Aktie derzeit noch auf „Kaufen“. Nach den deutlichen Verlusten in den vergangenen Monaten mehren sich aber die Zweifel, ob der Gigant mit seinen Produkten immer noch so hoch in der Gunst der Kunden steht. Kaufen oder Verkaufen – der Chart liefert wichtige Handelsmarken.
Wird Apple vom Dividendenverweigerer zum Dividendenliebling der Investoren? Entsprechende Gerüchte trieben zuletzt den Kurs. Bei den Aktionären des Tech-Riesen keimt wieder Hoffnung auf, denn in den vergangenen Monaten büßte die Aktie ausgehend vom Rekordhoch um rund 35 Prozent ein – mehr als 230 Mrd. Dollar an Marktkapitalisierung lösten sich auf. Was bleibt ist der Blick nach vorne.
Einer Fortsetzung der Erholung steht nur noch die mittelfristige Abwärtstrendlinie im Weg. Am Dienstag und Mittwoch scheiterte die Aktie an der Hürde und prallte leicht zurück. Aktuell verläuft die Linie bei rund 455 Dollar und fällt mir rund 3 Dollar pro Tag. Gelingt per Tagesschluss die Rückeroberung, wäre dies ein erstes Kaufsignal, das mit einem neuen Verlaufshoch und damit Kursen über 460 Dollar möglichst zügig bestätigt werden sollte. Im positiven Fall könnte mit einer kurzen Pause am Februar-Hoch bei 485 Dollar eine weitere Kaufwelle bis 500 Dollar folgen. Die Bullen müssen aber erst noch liefern, denn derzeit deutet der intakte übergeordnete Abwärtstrend auf fallende Kurse.
Eine Richtungsentscheidung rückt zugleich näher, denn die Abwärtstrendlinie schneidet Anfang April und damit noch vor Veröffentlichung der Quartalszahlen am 24. April von oben kommend die Unterstützungszone bei rund 420 Dollar. Entweder knackt die Apple-Aktie den Abwärtstrend oder der Wert liefert mit einem neuen Verlaufstief ein weiteres Verkaufssignal.
Interessante Investmentideen finden Sie auch jeden Tag von mir bei Gekko Markets.

Tradesignal Online. Tradesignal® ist eine eingetragene Marke der Tradesignal GmbH. Nicht autorisierte Nutzung oder Missbrauch ist ausdrücklich verboten.