Tag: Infineon

Commerzbank: 0 Prozent, Infineon: 3000 Prozent
Seit März 2009 schraubte sich der DAX Performance-Index um 230 Prozent in die Höhe, für den Kurs-Index steht ein Zuwachs von 170 Prozent in den Büchern. Reinvestierte Dividenden spielen somit eine große Rolle. Doch im langfristigen Vergleich legten vor allem Aktien zu, die keine hohe Verzinsung bieten.

Infineon – mit 2900 Prozent auf den ersten Platz
Ein Ende der Rally beim DAX scheint vorerst nicht in Sicht. Die 11.600er-Marke liegt als nächste Herausforderung in Sichtweite, darüber rückt allmählich die 12.000 in Reichweite. Vergleicht man die Hausse seit 2009 mit anderen Bullenmärkten, wäre sogar noch weiteres Potenzial auf der Oberseite.

Spekulationen auf Kredit erreichen neuen Rekord – die Aussichten für S&P, DAX, Euro, Gold und Continental
Bisher fällt der Erfolg der expansiven Geldpolitik noch eher bescheiden aus. Und mit den günstigen Krediten wächst bereits eine neue Blase, die aktuell schon deutlich größer ist als in 2000 oder 2007. S&P und DAX könnten dennoch bald gemeinsam eine wichtige Schwelle erreichen.

Infineon – hohe Hürde bis zum Kaufsignal
In 2009 und 2010 war der Chiphersteller der Überflieger im DAX, keine Aktie stand stärker im Rampenlicht. Inzwischen ist es ruhig geworden um den Chipwert. Der Trend geht wieder nach oben, aber wie lange noch?

Blue Chip ist heiß gelaufen
Zu den positiven Überraschungen der laufenden Berichtssaison zählte eindeutig das Zahlenwerk von Infineon. Und auch die Anleger scheinen begeistert, denn die Chipaktie kletterte seit Ende April mit gut 23 Prozent so kräftig wie kaum ein anderer Blue Chip. Seit ein paar Tagen ist die Rally aber ins Stocken geraten.

Rückschlagspotenzial noch nicht ausgereizt
Wer Aktien sucht, die derzeit mit einem hohen Momentum auffallen, kommt an den Papieren von Infineon nicht vorbei. Ein möglicher Boden ist in Sicht, aber noch bleibt auf der Short-Seite genügend Luft nach unten.

Die DAX-Favoritenliste
Im vergangenen Jahr kletterte der DAX um rund 29 Prozent und damit deutlich stärker als von Experten erwartet. Einige Börsenblätter buhlen bereits mit Titeln wie „DAX 10.000“ um Käufer. Doch es gibt einige Blue Chips, die sich deutlich besser entwickeln könnten. Die aussichtsreichsten Papiere im Chart-Check.
Chartanalysen-Online auf Twitter folgen: