Tag: commerzbank

Deutsche Bank, Commerzbank, National Bank of Greece – das sagen die Charts
Fast 180 Millionen Dollar bezahlte ein Bieter für ein Picasso-Gemälde. Eine unglaubliche Summe. Für den Betrag könnte man sich als Anleger auch kleine Juwelen vom deutschen Kurszettel wie Blue Cap sowie Datagroup kaufen.

E.ON, RWE, Lufthansa – Ausnahmeaktien im DAX
Während in der Bundesliga Spitzenreiter Bayern München die Meisterschaft so gut wie sicher hat, ist das Rennen um die Top-DAX-Aktie 2015 noch längst nicht entschieden. Nach drei Monaten stehen Merck, K+S sowie BASF mit Gewinnen von 36 bis 38 Prozent auf dem Treppchen. Wie geht es weiter?

K+S, Commerzbank, E.ON – Check der Turnaroundkandidaten
Ebbe und Flut folgen ähnlich zuverlässig aufeinander wie Hausse und Baisse an der Börse. Seit Jahresbeginn haben eindeutig die Käufer das Zepter in der Hand, die Rally beim DAX erreicht historische Dimensionen. Davon profitieren auch Aktien, die seit Jahren eher in den unteren Tabellenregionen zu finden sind. Zumindest teilweise, wie ein Blick auf den DAX […]

Commerzbank – stärkste DAX-Aktie seit dem Crash-Tief
Das Börsenjahr 2014 stellt viele Anleger vor große Herausforderungen. Klare Trends sind gerade bei den deutschen Indizes und vielen Einzelwerten nicht zu erkennen. Seitwärtsbewegungen wechseln sich ab mit kurzen, turbulenten Marktphasen. Nur wenige Werte weisen dennoch eine gute Bilanz auf. Performance-Ranglisten und technische Analyse liefern dabei wertvolle Orientierung.

DAX, S&P 500, Dow Jones – Wahrscheinlichkeit für Kursrutsch liegt bei 80 Prozent
Die kräftigen Verluste in den vergangenen Wochen bei den US-Techwerten haben viele Investoren verunsichert. Könnte sich das Börsenjahr 2014 ganz anders entwickeln als bislang erwartet? Einige statistische Daten und die Charttechnik geben wertvolle Hinweise.

Commerzbank, Deutsche Bank, Gazprom, Barrick Gold – Ausgangslage beachten
Jede Korrektur eröffnet für Anleger auch immer neue Chance. Und die gilt es auch zu nutzen, denn innerhalb kurzer Zeit können ordentliche Gewinne erzielt werden. Doch nicht jede Aktie eignet sich. Wo locken derzeit attraktive Chance-Risiko-Verhältnisse?

Deutsche Bank, Commerzbank – Strohfeuer oder Top-Performer in 2014?
So mancher Anleger wird sich derzeit verwundert die Augen reiben. Oftmals findet zu Jahresbeginn ein Favoritenwechsel statt. Überflieger des vergangenen Jahres werden verschmäht, während oft als „unterbewertet und mit viel Nachholpotential“ ausgestattete Aktien auf einmal in Mode kommen. Aber auch Bank-Aktien?

Commerzbank, Bayer, Telekom, Henkel, VW, Apple, Gold, DAX, S&P und die wichtigsten Termine in 2014
An den Märkten läuft die Weihnachtsrally, doch der Blick richtet sich bereits auf das bevorstehende Börsenjahr. Einige Aktien haben sich in eine gute Ausgangslage gebracht, um gleich richtig durchzustarten.

Commerzbank, Apple, ThyssenKrupp, alle DAX-Aktien im Ranking und Zinsgefahren – die große Chart-Show
Der Rücksetzer von gut 300 Punkten beim DAX war längst überfällig. Besonders die US-Aktienmärkte stehen vor einer kurzfristigen Richtungsentscheidung. Einige wichtige Handelsmarken gilt es nun genau im Auge zu behalten. Auch bei den Einzelwerten trennt sich die Spreu vom Weizen. Nur wenige Werte punkten noch mit einer hohen Relativen Stärke.

Deutsche Bank – Voraussetzungen für eine Rally noch nicht erfüllt
Am kommenden Dienstag steht mit den Zahlen der Deutschen Bank einer der Höhepunkte der laufenden Berichtssaison auf der Agenda. Ein Zahlenwerk der Freude wird es nicht, ganz im Gegenteil. Dennoch dürfte die Aktie wohl nicht unter die Räder kommen, denn Investoren sind bereits seit Wochen gewarnt. Lohnt sich dennoch der Einstieg oder gibt es bessere […]

DAX, S&P 500 und der innere Markt, dazu Commerzbank, BMW, Lufthansa, K+S, Siemens und Gold – die Chart-Show
Gestern hätten die DAX-Bullen fast noch die nächste Barriere bei 7.800 Punkten geknackt, doch recht schnell kehrte wieder Ernüchterung ein. Wir werfen einen Blick auf die Chartsituation an der Welt-Leitbörse, die Perspektiven für das vierte Quartal und natürlich auf die interessantesten Aktien.

E.ON, Commerzbank, die Lieblings-Aktien der Privatanleger und natürlich der DAX – die Spezialanalyse
Eigentlich gibt es am Aktienmarkt kein „Wünsch Dir was..“. In der Geburtstagswoche des DAX aber schon. Welche Aktien weisen aktuell die höchste Relative Stärke auf, wo drohen Unterstützungen oder Widerstände zu brechen und welche Signale sendet der 100jährige Chart des Dow Jones für den DAX? Die Antworten finden Sie hier.

Deutsche Bank – den 30. April vormerken
Während die Commerzbank-Aktie zuletzt mit Negativmeldungen wie neuen Rekordtiefs für Schlagzeilen sorgte, läuft es für den heimischen Branchenprimus deutlich besser. Ende April werden die Karten vielleicht neu gemischt. Charttechnisch könnten bereits vorher die Weichen gestellt werden.

Commerzbank – Insiderkäufe knapp über dem Rekordtief
Deutlicher könnte der Unterschied kaum ausfallen: Während der DAX in Reichweite seines Rekordhochs notiert, steht die Commerzbank kurz vor einem Rekordtief. Eine Analyse der fundamentalen und charttechnischen Situation kurz vor der mit Spannung erwarteten Hauptversammlung.

Deutsche Bank – kaufen oder noch warten?
Während der DAX seit Jahresbeginn sogar leicht schwächer notiert, liegen fünf Blue Chips um mehr als vier Prozent vorne. Dazu zählt auch die Deutsche Bank. Die aktuelle Schwächephase können Anleger nutzen – Stoppkurse sind aber Pflicht.

Commerzbank mit 40 Prozent-Rally?
Nach den überraschend gemeldeten Eckdaten der Commerzbank am Montag haben einige Analysten ihre Einschätzung überarbeitet und neue Kursziele ausgegeben. Aus Sicht der Charttechnik sind die Marken teilweise sehr ambitioniert.

Commerzbank-Aktie ist angeschlagen
Überraschung zu Wochenbeginn: Rund zwei Wochen früher als erwartet gewährt die Commerzbank einen flüchtigen Blick in die Bücher. Charttechnisch befindet sich die Aktie an einem kritischen Niveau.

Abwärtstrend bremst Commerzbank-Aktie
Neues Jahr und damit auch neues Glück für die Aktionäre der Commerzbank. Nach der mauen Performance in 2012 verläuft zumindest der Start in 2013 deutlich besser. Welche Chartmarken gilt es zu beachten?
Chartanalysen-Online auf Twitter folgen: