Tag: bmw

VW-Crash: Eine Horror-Studie sorgt für Wirbel
Allein in den vergangenen zwei Tagen vernichtete der Abgas-Skandal rund 27 Mrd. Euro an Marktkapitalisierung beim Wolfsburger Konzern. Dies entspricht dem Börsenwert der Münchener Rück oder von Linde. Zur Wochenmitte rauscht der Kurs erstmals seit Oktober 2011 unter die 100er-Marke. Wie geht es weiter?

BMW, Daimler, VW – DAX zeigt die Rücklichter
Seit dem Tief in der vergangenen Woche schoss der DAX um rund acht Prozent nach oben. Wie bereits im ersten Quartal waren allerdings nicht alle Indexmitglieder an der Rally beteiligt. Vor allem ein Sektor sticht derzeit mit Schwächesignalen hervor und scheint den Anschluss zu verlieren.

Deutsche Telekom, Bayer, Daimler – hier spielt die Musik
Von Athen über Brüssel und Berlin, London, New York und Tokio – Griechenland scheint offenbar das beherrschende Thema zu sein. Allerdings nur auf den ersten Blick, gerade in den USA wird die wirtschaftliche Bedeutung des Landes im internationalen Vergleich vernünftiger berücksichtigen.

BMW, Daimler – Vorboten einer größeren Korrektur?
Bisher gönnt sich der DAX nur eine verdiente Atempause nach dem Höhenflug der vergangenen Wochen. Diese sanfte Konsolidierung auf hohem Niveau ist aus Sicht der investierten Anleger das Idealszenario. Allerdings kann sich die Ausgangslage auch sehr schnell verändern, wenn erste relevante Unterstützungen fallen sollten.

Daimler, VW, BMW – Kampf um Pole Position scheint entschieden
Die drei Autoaktien zeigten in diesem Jahr ein recht unterschiedliches Bild. Zum Jahresschluss scheint auch der bisherige Spitzenwert Daimler dem Tempo des DAX nicht mehr folgen zu können. Eine Analyse mit Investmentideen.

Chart-Check Daimler – Explosive Lage
Im Vergleich zur Konkurrenz entwickelte sich die Daimler-Aktie seit Jahresbeginn prächtig. Auch die Geschäftsentwicklung rechtfertigt die Kursgewinne. Nun aber wird sich zeigen müssen, ob die Aufwärtsbewegung wirklich nachhaltig ist.

DAX, S&P 500 und der innere Markt, dazu Commerzbank, BMW, Lufthansa, K+S, Siemens und Gold – die Chart-Show
Gestern hätten die DAX-Bullen fast noch die nächste Barriere bei 7.800 Punkten geknackt, doch recht schnell kehrte wieder Ernüchterung ein. Wir werfen einen Blick auf die Chartsituation an der Welt-Leitbörse, die Perspektiven für das vierte Quartal und natürlich auf die interessantesten Aktien.

Die beste DAX-Aktie
Die jüngsten Kfz-Zulassungsdaten in Europa waren so gut wie schon lange nicht mehr und haben den europäischen Automobilwerten einen kräftigen Schub verliehen. In Deutschland konnte zuletzt vor allem Daimler überzeugen, ein Grund mehr, diese Aktie auch aus charttechnischen Gesichtspunkten zu beleuchten.

Daimler, VW und BMW im Chart-Check
Ein Globalisierungsgewinner par excellence ist die deutsche Autoindustrie. Dank der frühen Erschließung auf neuen Abwärtsmärkten werden Absatzrekorde angepeilt. Doch Charttechnisch sieht die Lage nicht so rosig aus. Im Gegenteil, die Aktien könnten vor einem deutlichen Rückschlag stehen.
Chartanalysen-Online auf Twitter folgen: