By 26. Juli 2013 Read More →

Erreicht der DAX noch das P&F-Ziel?

Sind die Zahlen von Apple nun positiv oder negativ zu sehen? Fakt ist, dass der Wert sich allmählich zu einem Value-Titel entwickelt. Auch auf Basis der P&F-Technik weckt die Aktie neue Fantasie.

 

Liebe Leserinnen und Leser,

heute will ich mich noch einmal kurz bei Ihnen melden, bevor ich mich für zwei Wochen in den Urlaub verabschiede. In dieser Zeit werde ich nur die Leser der Premium Handelssignale über die dort getätigten Positionen informieren.

Als kleines Sommerschmankerl werde ich mich aber hier und heute nicht nur über Indizes und Sektoren äußern, sondern auch über eine Aktie, die viele von Ihnen interessiert.

Typisch für den Verlauf der aktuellen Berichtssaison rissen die Ergebnisse von Apple niemanden vom Hocker, lösten aber wegen der im Vorfeld hohen negativen Erwartungshaltung eine kleine Erholungsrallye aus. Vor allem die Verkaufszahlen des iPhone waren mit 31 Mio. verkauften Geräten etwa 5 Mio. höher als erwartet. Meiner Meinung nach müssen wir Anleger uns nun daran gewöhnen, dass es auch Apple so ergeht wie allen anderen Technologie-und Weltmarktführern. Deren Wachstum muss sich nach Jahren stürmischer Entwicklung ganz einfach irgendwann abflachen, denn sonst würde es bald nur noch die etablierten Platzhirsche geben und  junge innovative Emporkömmlinge hätten noch geringere Chancen.

Trotzdem ist die Aktie auf heutigem Niveau –vor allem wegen des wachsenden Geschäfts mit Software und Spielen, attraktiv bewertet und entwickelt sich langsam vom Wachstums- zum Value-Titel. Auch wegen der hohen Cash—Position und der Phantasie einer hohen Ausschüttung.

 

Charttechnisch ist die Aktie noch längst kein Selbstläufer, was vor allem an der bisherigen katastrophalen relativen Schwäche gegenüber dem Index liegt. Trotzdem könnte sie für spekulative Anleger eine Versuchung wert sein. Denn offenbar lehnt der Markt Kurse von unterhalb 400 $ ab und eine Bodenbildung deutet sich an. Dies erkennen Sie auch daran, dass der Kurs gestern nicht nur mit einem Gap über die gleitende 50-Tage-Linie gesprungen ist (in diesem Chart nicht erkenntlich), sondern auch über die Widerstandslinie des P & F Charts. Auch hat sich ein frisches Kurssignal gebildet mit einem Projektionsziel von 500 $. Dies ist insofern interessant, als sich dort die fundamentalen Kursziele einiger großer Banken und Broker befinden.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ich hier keine konkreten Ein-und Ausstiegsmarken nenne, und diese meinen Kunden der Premium Handelssignale vorbehalten bleiben.

 

DAX weiter unbeirrt

Während sich der Aufwärtstrend an den US-Börsen langsam abflacht, zeigt sich der DAX weiter völlig unbeeindruckt.  Weiterhin handelt der Index in einer dynamischen und mittlerweile etwa 400 Punkte umfassenden positiven X-Achse.

 

Bei 8.250 Punkten hat sich ein aussagekräftiges dreifaches Kaufsignal gebildet. Da bereits bei etwa 8.100 die fallende Widerstandsgerade durchbrochen wurde, ist ein Test der Hochs bei 8.500 Punkte demnächst recht wahrscheinlich. Das Projektionsziel bleibt bei kaum vorstellbaren 9.400 Punkten, obwohl dieses von den Bullen bestimmt nicht ohne eine vorherige sehr scharfe Korrektur erreicht wird.

Falls Sie mehr über die Analyse der P & F Charts erfahren wollen, informieren Sie sich einfach hier.

Die attraktivsten Sektoren und Einzeltitel nenne ich natürlich weiterhin in meinem Premiumdienst, über den Sie sich hier informieren können.

Nun aber wünsche ich Ihnen viel Erfolg mit Ihren Positionen und weitere angenehme Sommertage. In der 33. Kalenderwoche werde ich mich wieder bei Ihnen melden.

Mit herzlichen Grüßen

Ihr Klaus Buhl

 

 

Klaus Buhl ist seit über 15 Jahren als Portfoliomanager und Analyst tätig und betreibt u.a. das Portal www.libra-invest.de. Dort erhalten Sie praktische Hinweise über die sinnvolle Kombination von marktneutralen bzw. vermögensverwaltenden Strategien in Abhängigkeit vom jeweiligen Börsenzyklus. Ein kostenloser Newsletter informiert regelmäßig über neue Entwicklungen. „Ich verspreche Ihnen keinen schnellen Reichtum, aber konstante Performance und regelmäßige Erträge in jeder Marktphase. Aber vor allem: Keine Verluste mehr!”

About the Author:

Klaus Buhl ist seit über 15 Jahren als Portfoliomanager und Analyst tätig und betreibt u.a. das Portal www.libra-invest.de. Dort erhalten Sie praktische Hinweise über die sinnvolle Kombination von marktneutralen bzw. vermögensverwaltenden Strategien in Abhängigkeit vom jeweiligen Börsenzyklus. Ein kostenloser Newsletter informiert regelmäßig über neue Entwicklungen. „Ich verspreche Ihnen keinen schnellen Reichtum, aber konstante Performance und regelmäßige Erträge in jeder Marktphase. Aber vor allem: Keine Verluste mehr!”

Comments are closed.

Werbung
Werbung banner ad
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch die weitere Nutzung der Seite www.chartanalysen-online.de stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.