Der Traum eines jeden Anlegers

Möglichst früh in eine sich abzeichnende Trendbewegung einsteigen und dann das Momentum bis zum Maximum spielen – so sollte der perfekte Trade laufen. Zugegeben, den optimalen Ein- und Ausstiegszeitpunkt wird man selten treffen. Dieser Chart verspricht aber dennoch sehr gute Chancen.

 

China ist nicht nur für Deutschland ein wichtiger Exportpartner, sondern auch für die Australier. Die Chinesen kaufen einen Großteil der  australischen Rohstoffe, die sie für den Aufbau ihrer Wirtschaft benötigen. Daher wirkt sich eine Abkühlung der chinesischen Konjunktur auch kräftig auf den australischen Aktienmarkt und den Aussie-Dollar  aus. Die australische Wirtschaft schwächelt mit den Chinesen, was die  Zentralbank dazu veranlasst hat, die Zinsen auf ein Rekordtief zu senken. Daher lohnt sich heute ein näherer Blick auf den Austral-Dollar, der  aktuell einer der spannendsten Währungen ist.

Rückblick: Anfang 2009 kostete ein Euro noch rund zwei Australische Dollar. Bis Juli 2012 wertete die Gemeinschaftswährung auf 1,16 AUD und damit fast bis zur Parität ab. Seitdem bildete sich charttechnisch eine schöne Bodenformation aus, die zur Wochenmitte mit einem kräftigen Sprung über das bisherige Jahreshoch bei 1,32 AUD abgeschlossen wurde.

Der Langfristvergleich zeigt deutlich, welch enormes Potenzial noch vorhanden ist. Aber auch kurzfristig kommen Momentum-Trader voll auf ihre Kosten. Seit Anfang April läuft der Kurs in einem engen Trendkanal aufwärts und teste aktuell die obere Begrenzung. Ein möglicher Pullback an das Ausbruchsniveau der Bodenformation bei rund 1,30 AUD wäre daher nicht überraschen und eröffnet eine gute Einstiegsgelegenheit für Nachzügler.

Mindestens genau so wahrscheinlich ist aber auch eine Fortsetzung der Rally ohne Korrektur, denn der nächste Widerstand liegt erst bei 1,38 AUD. Bleiben neue Hiobsmeldungen aus der Euro-Peripherie aus, könnten mittelfristig auch Kurse von 1,42 AUD aufgerufen werden. Mit einem Stopp bei 1,294 AUD ein richtig attraktives Trading-Setup.

 

Tradesignal Online. Tradesignal® ist eine eingetragene Marke der Tradesignal GmbH. Nicht autorisierte Nutzung oder Missbrauch ist ausdrücklich verboten.

Tradesignal Online. Tradesignal® ist eine eingetragene Marke der Tradesignal GmbH. Nicht autorisierte Nutzung oder Missbrauch ist ausdrücklich verboten.

Posted in: Chart-Show, Indizes

About the Author:

Franz-Georg Wenner ist regelmäßiger Gast beim Deutschen Anlegerfernsehen und gern gesehener Vortragsredner. Er hält regelmäßig Webinare und referierte unter anderem beim Verein Technischer Analysten Deutschlands (VTAD). Bei BÖRSE ONLINE war er sechs Jahre Online-Koordinator und Redakteur mit den Schwerpunkten Nebenwerte Deutschland, Zertifikate und Technische Analyse. Zusätzlich betreute er für die Commerzbank den Zertifikate-Newsletter ideas daily. Bereits seine Diplomarbeit im Fachbereich BWL der Uni Düsseldorf beschäftigte sich mit der Intermarket-Analyse.

Comments are closed.

Werbung
Werbung banner ad
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch die weitere Nutzung der Seite www.chartanalysen-online.de stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.